BENTELER – NAHTLOSE PRÄZISIONSSTAHLROHRE
Diese Rohre werden sowohl von der Automobilindustrie als auch anderen Verbraucherbranchen in druckgeführten Anwendungen mit vorwiegend pulsierenden Drucken eingesetzt.
Das bisherige nahtlose HPL-Rohr war nach DIN 2391 & DIN 1630 geregelt und für den Belastungsumfang pulsierende Drucke nach DIN 2445, Teil 2 vorgesehen.
Im Zuge der europäischen Normung wurde für das HPL-Rohr mit der EN 10305-4 eine eigenständige Norm kreiert. Bis auf die Wanddickenberechnung für den Einsatzfall werden alle Anforderungen zukünftig über die EN 10305-4 abgedeckt. Für die Wanddickenberechnung sind die jeweils einschlägigen nationalen Regelwerke mit Beachtung der Sicherheitsbeiwerte heranzuziehen.
Da HPL-Rohre zum Biegen geeignet sein müssen, werden sie im Lieferzustand normalgeglüht, nach DIN als „NBK“ und nach EN als „+N“ bezeichnet, ausgeliefert.
Einsatzgebiete der HPL Rohre in der Automobilindustrie:
- Servoleitungen
- Gasleitungen
- Kraftstoffleitungen
- Führungsleitungen
- Brems- und Kupplungsrohre
- Kühlleitungen in LKW- und Busmotoren
Einsatzgebiete der HPL Rohre in der Industrie:
- Hydraulikleitungen
- Pneumatikleitungen
- Maschinenbau
- Anlagen- und Aggregatebau
- Nutzfahrzeuge
- Mobilhydraulik
- Landtechnik
- Baumaschinen
- Sonderfahrzeuge
Für Anfragen stehen Ihnen Herr Markovic und Herr Klein per E-Mail, telefonisch unter
01/865 29 30-21 bzw. -19 oder per Fax unter 01/86 970-88 zur Verfügung.
Downloads